Für WEG-Verwalter

Ist-Analyse und Entscheidungshilfe / Sanierungskonzept

Eine Entscheidung in einer WEG zu anstehenden energetischen Sanierungsmaßnahmen herbeizuführen ist oftmals nicht ganz einfach. Neben unterschiedlichen Auffassungen zur Gesetzeslage sind oftmals auch Fördermöglichkeiten nicht bekannt oder werden falsch gedeutet.

Hier unterstützen wir mit einer detaillierten Ist-Analyse der Immobilie und einem darauf aufbauenden Sanierungskonzept. Neben der Thermischen Hülle, also dem Dach, der Fassade und den Fenstern wird auch die Anlagentechnik, die Heizung, in Augenschein genommen und energetisch bewertet. In einem anschließenden Bericht werden die Ergebnisse zusammengefasst.

Auf diesem Bericht basiert ein Sanierungskonzept mit einer ersten Kostenschätzung der auszuführenden Maßnahmen. Gerne stellen wir diesen Bericht bzw. das erstellte Sanierungskonzept auf WEG-Versammlungen vor und beantworten Fragen rund um das Thema energetische Sanierungsmaßnahmen.

Fördermittelberatung

Genau wie Ein- und Zweifamilienhäusern sind auch bei größeren WEG´s Fördermöglichkeiten für energetische Sanierungsmaßnahmen abrufbar. Gerne beraten wir Sie dazu.

Ursachenforschung Schimmelbefall

Immer wieder kommt es in vermietetem Wohneigentum zu Schimmelbefall. Hier gehen wir mittels Wärmebildkamera und Feuchtigkeitsmessgerät auf Ursachenforschung. Kein Geheimnis dürfte sein, dass in 99% der Fälle ein falsches Lüftungsverhalten ursächlich ist. Trotzdem kann ein Kurzbericht durch uns bei der Klärung des Falls beitragen.